straight auf dem TYPO3camp Munich 2015

Vergangenes Wochenende fand die bereits 8. Auflage des TYPO3camps Munich statt. Mit dabei: Moritz Müller – TYPO3-Entwickler bei straight. Denn auch die Münchner Internetagentur möchte stets auf dem neuesten Stand sein – um ihre Kunden mit einem Top-Know-how optimal zu beraten.

Das TYPO3camp Munich ist eines der größten und ältesten Veranstaltungen rund um das Open-Source-Content-Management-System TYPO3. Alle, die das Barcamp besuchen – vom TYPO3-Entwickler über Unternehmen bis hin zum TYPO3-Interessierten – haben ein Ziel: gemeinsam Ideen spinnen, von Experten lernen und neue Kontakte knüpfen.

Weiterlesen

straight zum Content-Marketing.

Will man in diesen Tagen etwas Stimmung in die Stehparty bringen, genügt das laute Aussprechen eines Wortes: Content-Marketing.
Holla, wie da bei einigen das Blut in Wallung gerät! Bei den einen, weil sie in dem Begriff nichts Geringeres als die Zukunft einer ganzen Branche sehen. Bei den anderen, weil sie es für übelstes Buzzword-Gedresche halten: die berühmte Sau, die unsere Zunft gern mal durchs Dorf treibt, bloß um wieder etwas Aufmerksamkeit zu erhaschen.

Ja, was denn nun: ernst zu nehmende Disziplin oder hohles Geschwätz? Hier der Versuch einer Klärung.

Weiterlesen

straight besucht die Salesforce World Tour in München.

Der Besuch des Salesforce Events war auch dieses Jahr ein Highlight – Amerikaner wissen, wie man sich unterhaltsam und informativ inszeniert.

Direkt zu Beginn sorgte Christina Stürmer mit zwei Live-Songs für eine fantastische Stimmung. Im Anschluss sprachen neben dem Salesforce-CEO Marc Benioff, zwei namhafte Persönlichkeiten über Salesforce und seine Möglichkeiten sowie Erfahrungen damit: Ulrik Nehammer (CEO Coca-Cola Deutschland) und Hagen Rickmann (Member of the Board Telekom Deutschland).

Weiterlesen

straight auf dem TYPO3camp Stuttgart 2015

Am 9. und 10. Mai 2015 fand in den Räumlichkeiten der Universität Hohenheim zum 5. Mal das TYPO3camp Stuttgart statt. Mehr als 200 Teilnehmer tauschten sich bei hervorragendem Wetter über Aktuelles und Trends zum Thema Enterprise-Content-Management-System aus. Unser zertifizierter TYPO3-Entwickler Moritz Müller besuchte die Veranstaltung in Stuttgart zum nunmehr 3. Mal.

Während der insgesamt 9 Session-Tracks wurden zeitgleich in 5 Räumen Vorträge aus allen Bereichen von Mitgliedern der TYPO3-Community gehalten. Ob TYPO3-Entwicklung, Projektmanagement oder allgemeine Themen wie Webdesign, Rhetorik und Spanisch-Crashkurs – die Session-Planung erfolgte wie auf Barcamps üblich kurzfristig vor Ort und war überaus gelungen.

straight, die Internetagentur aus München, orientierte sich an entwicklungsnahen Themen wie dem Vortrag „Continuous Delivery“, „Themes Präsentation 1“  und „Themes Präsentation 2“, einer Diskussion zum Thema „TYPO3 & Usability“ und der Präsentation „What's up, TYPO3?“ von Mathias Schreiber.

Weiterlesen

straight ist eine der besten Agenturen Deutschlands.

Ende 2014 wurden sie gekürt – die besten Kommunikationsagenturen Deutschlands.
brand eins, eines der deutschen Top-Wirtschaftsmagazine, ermittelte in einem der bisher umfassendsten Branchenreporte die besten Agenturen Deutschlands. Im Wettbewerb mit mehr als 25.000 Agenturen schaffte straight, Kommunikationsagentur aus München, den Sprung in die Bestenliste.

Zusammen mit dem Statistikportal Statista wollte brand eins herausfinden, welche Agentur für welche Aufgabenstellung die geeignetste ist. Auf Basis von zwei Expertenbefragungen – einer auf Agentur-, einer auf Auftraggeberseite – wurde schließlich die Bestenliste erstellt.
Auf diese schafften es nur 275 Agenturen. straight wurde dabei gleich in zwei Kategorien ausgezeichnet: Klassische Kreation sowie CRM & Dialogmarketing.

Weiterlesen

Generation Y: Wenn Marken um Bewerber werben.

In Zeiten des Fachkräftemangels und eines veränderten Selbstverständnisses der jungen Generation sind neue Lösungen gefragt. Vor allem aber muss man die „Gen Y“ verstehen. Hier ein paar Einblicke, die wir als Agentur für das Employer Branding und High Potential Recruiting von Siemens gewinnen konnten.

Über die Generation Y ist in den vergangenen zwei Jahren ausführlich und von Experten jeglicher Couleur diskutiert worden. Über technische Attribute wie „Digital Natives“, mystifizierende Bezeichnungen wie „The Others“ aber auch - eindeutig von Unverständnis für das Grundverhalten dieser neuen Spezies - geprägte Namensgebungen wie  „Generation Weichei“ oder „Generation Ich-kann-mich-nicht-entscheiden-macht-aber-auch-nichts“ kam so ziemlich alles auf den Tisch.

Während die klassischen Medien mit Grundlagenforschung an die Sache herangingen,

Weiterlesen

Den Händler mit ins Boot holen.

Lesen Sie, wie mit innovativen Methoden wie QR-Codes, Medien-Inszenierungen und der Verknüpfung der mobilen Suche mit Zeitschriften-Content neue Kauflust geweckt werden könnte. Das Interview mit Uwe Middeke, Geschäftsführer Strategie, und Rob Filler, Geschäftsführer Kreation bei der Münchner Kommunikationsagentur straight, erschien im Fachmagazin „der neue Vertrieb“, Ausgabe 5/2013.

Weiterlesen

Alle Augen auf der neuen Kampagne.

Seit 5. März ist die Relaunch-Kampagne von M-net der Hingucker in den Schwerpunktgebieten München, Augsburg und Nürnberg – mit Kinowerbung, Citylights, und – sehen und hören Sie am besten selbst einige Werbemittel aus unserem umfangreichen Gesamtpaket!

 

Citylight-Plakate

 

Kino-Spot
Film ab - mit einem Klick auf den Play-Button!

Weiterlesen

6 Wahrheiten über QR-Codes

Für die einen sind sie die Heilsbringer zur Verknüpfung der realen mit der digitalen Welt. Für die anderen brotlose Effekthascherei. Die Rede ist von den „Quick-Response-“ oder kurz: „QR-Codes“. Was stimmt nun? Hier meine 6 Wahrheiten, die Sie bei der Entscheidung für oder gegen den Einsatz dieser Technik kennen sollten. Und außerdem: nützliche Tipps, wie Sie mit diesen Wahrheiten am besten umgehen.

Wahrheit 1:
QR-Codes können tatsächlich die Response steigern.

Je einfacher wir es dem Kunden machen, mit der Marke oder dem Unternehmen in Kontakt zu treten, desto eher wird er dies auch tun. Und genau dafür sind QR-Codes geschaffen worden.

Weiterlesen

ein eins-eins-jubiläum.

Einser haben doch was Magisches an sich, sind sexy und haben eine gute Ausstrahlung.

Umso mehr freuen wir uns, dass wir 11 erfolgreiche Jahre straight. feiern können. Turbojahre der Veränderungen, in denen man als Unternehmer und Kommunikationsexperte extrem gefordert war. Neues Denken, neues Einfühlungsvermögen durch die Onlinewelten waren gefordert, damit man heute noch sinn- und gefühlvoll Zielgruppen erreicht. straight. ist zu einer Kommunikationsagentur herangewachsen, die wirklich integriert arbeitet und bewegende Ideen medienübergreifend inszeniert. Darauf sind wir stolz und verdanken dies auch tollen Kunden, die uns in dieser Zeit begleitet haben.

„Einfach machen“ als Philosophie erfüllt heute und auch in Zukunft ein ganz wesentliches Kundenbedürfnis. Eine Agentur, die unkompliziert, kreativ, lösungsorientiert und mit exzellenter Umsetzungsqualität arbeitet. Bessere Ideen für mehr Performance ist das, was Sie als Kunde bei straight. erwarten dürfen. Heute müssen Marketing und Kommunikation einen wesentlichen Beitrag zur Wertschöpfung im Unternehmen leisten. Dafür benötigt man intelligente Antworten auf die neue Mediennutzung unserer Zielgruppen, um am Ende wirklich mehr Umsatz, mehr Kundenloyalität, mehr Markenerlebnis zu realisieren.

Wir wollen Ihnen hier aber keinen großen Rückblick präsentieren, sondern diesen Moment nutzen, um ganz straight drei Gedankenanstöße zu Kommunikation und Partnerschaft zwischen Agentur und Kunden, loszuwerden. Innehalten, Basics beachten und sich im großen Rahmen Entwicklungen anzuschauen fällt leider häufiger dem Daily Business zum Opfer. Was schon mal ein wesentlicher Punkt ist, der uns alle, häufig auch im negativen Sinne, bewegt.

Weiterlesen