Personalized Creativity – oder: Austausch auf Augenhöhe: respektvoll, relevant und individuell.

 

Der Kunde ist König! Nein, heute weniger denn je. Denn: Der König ist erhaben, nicht auf Augenhöhe, wir haben Ehrfurcht und sind auf Distanz.
In einem modernen, digitalen Zeitalter wohl eine der unpassendsten Beschreibung der Zielgruppe „Kunde“ – eine überholte Buyer Persona.

Kunden sind Menschen. Menschen mit Emotionen, Wünschen, Zielen und Bedürfnissen. Individueller denn je. Anspruchsvoller denn je. Selbstbestimmter denn je.
Um Menschen heute zu erreichen, brauchen wir authentische Geschichten, die für jeden in der momentanen Lebensphase ein Maximum an Erlebnis schaffen. Geschichten, die das Herz berühren und den Verstand führen. Geschichten, die man sich wie „unter Freunden“ erzählt.

Der Kunde ist Partner – besser: Freund.

Betrachten wir den Kunden wie einen Partner – oder besser als Freund – können Botschaften unsere Zuhörer dort erreichen, wo Spannung, Freude und Begeisterung erzeugt werden: im Herz.

Den Freund fühlen und verstehen.

Die Grundlage einer wirkungsvollen Geschichten ist die intensive Auseinandersetzung mit den „Freunden“: Wie ist ihre aktuelle Situation, was sind ihre Wünsche, wo liegen Herausforderungen, was schafft Freude und Begeisterung? Welche Bedürfnisse haben sie? Was fehlt ihnen für ein besseres Leben?

Ohne Erkenntnisse zu diesen Fragen bleiben Botschaften, generalisiert oder personalisiert, ohne nachhaltige Wirkung. Verstehen wir unseren Freund, können wir inspirierende Geschichte erzählen. Dabei braucht jede Geschichten ihre eigene Idee: die Kreativ-Idee.

Weiterlesen

#BetterTogether: Power-Kollaboration für wirkungsvolle Kreativität.

Über 2.881.500 Beiträge wurden bereits mit dem Hashtag #BetterTogether veröffentlicht. Und täglich werden es mehr. Was ein absolutes Trendthema im pop-kulturellen Kosmos der Social Media-Plattformen ist, spielt auch in der Business-Welt eine immer wichtigere Rolle. Kollaboration, Synergie, Kooperation – kurz: Zusammenarbeit. Nicht gegeneinander. Keine Ellenbogen. Sondern miteinander. Mit offenen Armen und neugieren Köpfen. Um miteinander noch bessere Ergebnisse zu erreichen. Denn together ist man einfach better.

Weiterlesen

Führungswechsel bei straight – Fokus liegt auf Digital Creativity und Inbound-Marketing.

München. Zum Jahreswechsel übergibt Uwe Middeke an Frank S. Miller die Gesamtleitung des operativen Geschäfts der Agentur straight. Frank Miller stieg 2007 kommend von Tribal DDB bei straight ein und zeichnet seitdem für das digitale Agenturgeschäft verantwortlich. Uwe Middeke, Gründer der Agentur, widmet sich von nun an fokussiert den Aufgaben als Managing Partner & Founder der neugegründeten Sweat & Glory Consulting GmbH. Ulrike Keck, Mitgründerin der Agentur straight, verantwortet als Geschäftsführerin die integrierte Kommunikations-Unit straight.Campaign.

Weiterlesen

straight Corona News: Agenturbetrieb ohne Einschränkungen

Liebe straight Kunden, Partner und Freunde,

Weiterlesen

straight. vom Hirn ins Herz - Unser Weihnachtsgedicht 🎄

straight. vom Hirn ins Herz ❤️ soll unser Weihnachtsgedicht euch treffen. Wir haben 2019 wieder ein 1A Jahr hingelegt - mit mehr Höhen als Tiefen. Daran möchten wir euch zu Weihnachten dieses Jahr teilhaben lassen. Mit einem besonderen Gedicht sagen wir Danke für außerordentliche Projekte, hervorragende Zusammenarbeit und grandiose Menschen! Das Jahr 2020 kann gar nicht früh genug beginnen, denn ihr seid einfach alle große Klasse! - Doch für heute sagen wir Ciao Kakao. Und damit ihr uns bis zum neuen Jahr nicht vergesst, gibt’s uns über die Feiertage noch auf der Tonspur: Die straight.-X-Mas Specials 🥁.

Weiterlesen

O’zapft is 2.0! Die drei beliebtesten Festzelte auf dem Oktoberfest 2019

16 Tage Ausnahmezustand in München sind vorüber – das war’s mit dem Oktoberfest 2019. 6,3 Mio. Menschen besuchten dieses Jahr die Wiesn und tranken 7,3 Mio. Maß Bier. Kurios: rund 97.000 Bierkrüge wurden beinahe stibitzt und von den Ordnern auf dem Gelände und an den Ausgängen beschlagnahmt. Auf Social Media war die Wiesn Thema Nummer 1 – deshalb haben wir vom 21. September bis zum 06. Oktober zusammen mit unserem Data-Partner SentiOne das Online-Spektakel rund um das 186. Oktoberfest verfolgt und analysiert.

Weiterlesen

Frank S. Miller in "Faces of Schwabinger Tor" 😊🤝

Heute wir Frank, der Digital-Chef der Kommmunikationsagentur straight, bei der Reihe "Faces of Schwabinger Tor" vorgestellt. Es geht um Collaboration und Networking in einem modernen Stadtquartier wie dem Schwabinger Tor ...Jetzt den gesamten Artikel lesen unter [Faces of Schwabinger Tor] 👏🎈

Weiterlesen

straight realisiert neue Website für die TQ-Group

Das international agierende Technologieunternehmen TQ-Systems ist seit Ende April 2019 mit einer neuen Webseite, www.tq-group.com, online. Die Münchner Digitalagentur straight konzipierte, designte und programmierte den neuen Online-Auftritt. In enger Zusammenarbeit mit der projektverantwortlichen Digitalagentur dmade marketing und der TQ Group selbst, entstand innerhalb von 6 Monaten eine vollumfängliche Website. Diese inszeniert die gesamte Unternehmensgruppe, mit all ihren Produkten und Dienstleistungen, auf aufmerksamkeitsstarke Art und Weise.

Weiterlesen

O’zapft is! Die beliebtesten Festzelte auf dem Oktoberfest 2018

Vor drei Tagen endete das größte Volksfest der Welt. 7,5 Millionen Liter Bier wurden ausgeschenkt und mehr als 6 Millionen Menschen kamen in den letzten Wochen nach München. Die meisten haben ihre Erlebnisse online mit anderen geteilt. Zwischen dem 22. September und dem 7. Oktober haben wir mit unserem Data Analytics Partner SentiOne mehr als 350.000 Posts, Erwähnungen und Hashtags gelesen und analysiert. Wir haben uns die Frage gestellt: welche Festzelte waren am beliebtesten? Neben der Beantwortung dieser Fragen konnten wir auch andere interessante Einblicke gewinnen.

Weiterlesen

Münchner Webwoche – Digitalisierung in der Metropolregion wird sichtbar

Zum siebten Mal findet dieses Jahr die Münchner Webwoche statt. Vom 19. Bis 28. April 2018 soll den Bewohnern der Stadt auf Initiative des Vereins Isarnetz gezeigt werden, welches digitale und kreative Potenzial die Metropolregion München bietet. Diesen Gedanken vertritt auch straight und unterstützt das Event daher erneut als Sponsor.

Die Münchner Webwoche ist ein Digitalevent, initiiert von dem Verein Isarnetz mit ca. 70 Partnern der Region, das einmal jährlich stattfindet und in dessen Rahmen Münchens Unternehmen und Organisationen zusammenkommen, die etwas Wesentliches zum digitalen Wandel beitragen. Veranstaltungen zu den Themen Technologie und Digitalisierung, Hackathons, Barcamps, Podiumsdiskussionen, Workshops, Seminare und vieles mehr zählen zum Programm der Webwoche.

Weiterlesen