Mut zur Relevanz – ein kleiner Erfahrungsbericht über die DMEXCO 2022

 

CX, Web 3.0, NFTs – so war die DMEXCO 2022.

Insgesamt ca. 40.000 Besucher:innen aus über 90 Ländern und rund 770 Speaker: das sind die Hard Facts der diesjährigen DMEXCO. Eine der für Marketiers wichtigsten Messen in Deutschland hat nach zweijähriger Pandemie-Pause am 21. & 22. September in Köln ihren großen Restart gefeiert. Und wie wir finden: mit Erfolg für alle Beteiligten.

Weiterlesen

„Ich mach mir das Angebot, wie es mir gefällt!“ – Ihre neuen Leads

Diese Zahlen wünschen Sie sich auch?

 Völlig klar, jetzt fallen wir gerade wirklich mit der Tür ins Haus – aber tatsächlich geht es im Kern bei dieser Erfolgsgeschichte genau darum: die passende Tür für’s Haus zu finden. Oder ganz generell beschrieben: den Fachpartner mit den individuellen Bedürfnissen zukünftiger Kunden zu versorgen und dadurch den perfekten Kaufabschluss zu ermöglichen.

Weiterlesen

straight ermöglicht IONIQ Skincare einen erfolgreichen Markteintritt.

---

Einzigartige Brand. Einzigartiges Produkt. Mehrstufige Kampagne.

Was gibt’s Schöneres, als für eine komplett neue, junge Brand die Markteinführung zu übernehmen? Und das in UK und Deutschland? Vermutlich nicht viel. Außer, wenn es sich bei dieser Marke um ein mutiges Unternehmen wie IONIQ Skincare handelt – und: wenn das Produkt mit allem Gelernten bricht und mit einer hochinnovativen Technologie alles vereinfacht. Alles einfach verbessert. Also: einen ganz echten, ganz ohne Marketing-Blah-Blah, wirklich-echt-jetzt-Mehrwert für die Menschen bringt.

Weiterlesen

straight gewinnt iF DESIGN AWARD 2021 für innovative Kommunikation.

---

Vereint für die next Level User Experience.

Schweinwerfer tanzen durch die Lüfte. Erst wild durcheinander. Dann fokussiert. Eine Stimme ertönt:
„In der linken Ecke der Underdog unter den Website-Navigationen – der Usernutzen.“
Tosender Applaus, undefinierte Schreie aus der Menge.
Die Scheinwerfer beginnen wieder zu tanzen und treffen sich geschlossen:
„In der rechten Ecke, das Urgestein, das Brandimage.“ Ekstatischer Jubel, durchdringendes Gegröle – durchbrochen von „Let’s get ready to…“

---

Versus war gestern.

So oder so ähnlich würde wohl ein Boxkampf zwischen den beiden Schwergewichten der Website-Strukturierung eröffnet werden. Oder sind die beiden vielleicht gar keine Kontrahenten?

Weiterlesen

Von Eiern, Glocken und Firlefanz

 

Ein Gedicht von Ann-Kathrin Königstedt. Senior Concept & Copy und straightie durch und durch.

Weiterlesen

Personalized Creativity – oder: Austausch auf Augenhöhe: respektvoll, relevant und individuell.

 

Der Kunde ist König! Nein, heute weniger denn je. Denn: Der König ist erhaben, nicht auf Augenhöhe, wir haben Ehrfurcht und sind auf Distanz.
In einem modernen, digitalen Zeitalter wohl eine der unpassendsten Beschreibung der Zielgruppe „Kunde“ – eine überholte Buyer Persona.

Kunden sind Menschen. Menschen mit Emotionen, Wünschen, Zielen und Bedürfnissen. Individueller denn je. Anspruchsvoller denn je. Selbstbestimmter denn je.
Um Menschen heute zu erreichen, brauchen wir authentische Geschichten, die für jeden in der momentanen Lebensphase ein Maximum an Erlebnis schaffen. Geschichten, die das Herz berühren und den Verstand führen. Geschichten, die man sich wie „unter Freunden“ erzählt.

Der Kunde ist Partner – besser: Freund.

Betrachten wir den Kunden wie einen Partner – oder besser als Freund – können Botschaften unsere Zuhörer dort erreichen, wo Spannung, Freude und Begeisterung erzeugt werden: im Herz.

Den Freund fühlen und verstehen.

Die Grundlage einer wirkungsvollen Geschichten ist die intensive Auseinandersetzung mit den „Freunden“: Wie ist ihre aktuelle Situation, was sind ihre Wünsche, wo liegen Herausforderungen, was schafft Freude und Begeisterung? Welche Bedürfnisse haben sie? Was fehlt ihnen für ein besseres Leben?

Ohne Erkenntnisse zu diesen Fragen bleiben Botschaften, generalisiert oder personalisiert, ohne nachhaltige Wirkung. Verstehen wir unseren Freund, können wir inspirierende Geschichte erzählen. Dabei braucht jede Geschichten ihre eigene Idee: die Kreativ-Idee.

Weiterlesen

Drei Entscheidungen, die Agenturen 2018 treffen müssen

Oktober 2017 - mein erstes Agenturcamp bei Microsoft in München. Der Austausch mit anderen Agenturvertretern war inspirierend und sehr lebhaft. Viele der Themen, die wir dort diskutiert haben sind bei uns schon länger auf der Agenda. Die drei wichtigsten, die unsere Agenturszene auch im kommenden Jahr noch mehr umtreiben werden, habe ich hier zusammengefasst. 

Der Agenturmarkt ist heiß umkämpft. Viele kleine als auch größere Agenturen erobern der Markt - mit z.T. ganz neuen Strukturen, Methodiken und Herangehensweisen. Gleichzeitig wird das Leistungsspektrum für uns Agenturen immer vielfältiger, aus dem sich immer wieder neue Disziplinen - nicht zuletzt durch die fortschreitende Digitalisierung - ergeben.

Weiterlesen

Ein Umzug kann auch Spaß machen

Seit einem Jahr schon wussten wir, dass das neue Headquarter der Agentur straight im Schwabinger Tor sein würde. Nach einem Jahr Provisorium rückte der Umzug in den letzten Wochen immer näher. Mit kleinen Aktionen rund um den Umzug haben wir straighties in den letzten sechs Wochen schon den Countdown gezählt und uns gedanklich auf den großen Umzugstag vorbereitet. So kann ein Umzug auch Spaß machen:Nach einem Jahr Aufenthalt in der vorübergehenden Location in der Parkstadt Schwabing hieß es vor Kurzem endlich: In KW 43 ziehen wir alle um!

Die Vorfreude war bei allen zu spüren. Nicht nur mein erster Gedanke war vermutlich: Endlich wieder zurück in ein Open Space Büro! Das bedeutet mehr Abwechslung und leichtere Kommunikation zwischen den Kollegen und außerdem endlich wieder ein Büro, das wir “unseres” nennen können.

Erst dachten wir alle, dass es ein Umzug wie jeder andere werden würde. Am Umzugstag alle Sachen ausmisten, unsere Umzugskartons zur neuen Location bringen und das war’s. Allerdings gab es jede Woche Überraschungsaktionen rund um den Umzug, die die Spannung bis zum Umzug hoch hielten.

Weiterlesen

Die Spezialisierung von straight.

Komischerweise tun sich Agenturen selbst sehr schwer, wenn es um Differenzierung im Markt und gegenüber der Konkurrenz geht. Aber diese eine entscheidende Frage, was du anders machst als die anderen Agenturen ist elementar. Man sollte in einem Satz formulieren können, wofür die Agentur steht. Der Name straight verpflichtet uns auch, das schnell auf den Punkt zu bringen. Unser Markenkern „Mehr bewirken“ ist schon ein Versprechen, das aktuell und in Zukunft an Bedeutung gewinnt.In der Kommunikation messbar mehr zu bewirken ist ein „heißes“ aber relevantes Versprechen, wozu wir zu 100% stehen. Gegründet als reine Dialogagentur waren wir es von Anfang an gewöhnt, dass alle unsere Aktivitäten messbar sind und bei Folgemaßnahmen die Quoten verbessert wurden. Übertragen auf die Gegenwart und vor allem mit dem Schwerpunkt digitales Marketing ist es unsere Ambition, dies auch auf alle digitalen Kanäle zu übertragen.

Weiterlesen
1