Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Menu

straight gewinnt iF DESIGN AWARD 2021 für innovative Kommunikation.

---

Vereint für die next Level User Experience.

Schweinwerfer tanzen durch die Lüfte. Erst wild durcheinander. Dann fokussiert. Eine Stimme ertönt:
„In der linken Ecke der Underdog unter den Website-Navigationen – der Usernutzen.“
Tosender Applaus, undefinierte Schreie aus der Menge.
Die Scheinwerfer beginnen wieder zu tanzen und treffen sich geschlossen:
„In der rechten Ecke, das Urgestein, das Brandimage.“ Ekstatischer Jubel, durchdringendes Gegröle – durchbrochen von „Let’s get ready to…“

---

Versus war gestern.

So oder so ähnlich würde wohl ein Boxkampf zwischen den beiden Schwergewichten der Website-Strukturierung eröffnet werden. Oder sind die beiden vielleicht gar keine Kontrahenten?

Weiterlesen

straight auf dem TYPO3camp Stuttgart 2015

Am 9. und 10. Mai 2015 fand in den Räumlichkeiten der Universität Hohenheim zum 5. Mal das TYPO3camp Stuttgart statt. Mehr als 200 Teilnehmer tauschten sich bei hervorragendem Wetter über Aktuelles und Trends zum Thema Enterprise-Content-Management-System aus. Unser zertifizierter TYPO3-Entwickler Moritz Müller besuchte die Veranstaltung in Stuttgart zum nunmehr 3. Mal.

Während der insgesamt 9 Session-Tracks wurden zeitgleich in 5 Räumen Vorträge aus allen Bereichen von Mitgliedern der TYPO3-Community gehalten. Ob TYPO3-Entwicklung, Projektmanagement oder allgemeine Themen wie Webdesign, Rhetorik und Spanisch-Crashkurs – die Session-Planung erfolgte wie auf Barcamps üblich kurzfristig vor Ort und war überaus gelungen.

straight, die Internetagentur aus München, orientierte sich an entwicklungsnahen Themen wie dem Vortrag „Continuous Delivery“, „Themes Präsentation 1“  und „Themes Präsentation 2“, einer Diskussion zum Thema „TYPO3 & Usability“ und der Präsentation „What's up, TYPO3?“ von Mathias Schreiber.

Weiterlesen
1